Search
Der Tradition zuliebe
- Rebecca Gill
- Jul 13, 2017
- 1 min read
„Das Lied vom Kompromiß“ ist ein satirisches Lied über dem Ende des zweiten Weltkrieges. Es macht eine Bemerkung über den Friedensvertrag von Versailles. Der Komponist, Kurt Tucholsky, erwähnt Friedrich Ebert (eine von den Novemberverbrechern) und schreibt auch über die Forderungen von der Linke und der Rechte. Er meinte, dass kein Kompromiss gemacht würde, wenn die Linke und die Rechte so viele Unterschiede hatten.
Recent Posts
See AllOb ich in 20 Jahren Dresden besuche, denke ich, dass viele anders aussehen werden. Zum Beispiel gibt es viel Gebäude, die leer sind,...
In dem Bücherladen „Bücher Thalia“ gibt beide deutsche und englische Autoren/Autorinnen. Ein Par deutsche Autoren/Autorinnen sind...
Am Mittwoch bin ich in eine Bäckerei in den Hauptbahnhof gegangen. Da habe ich Eierschecke, die ein Gebäck aus Dresden ist, gegessen....
Comments